Titel | Herausgeber/Autor | Jahr | Download/Bestellung |
---|---|---|---|
Taxonomic and phylogenetic signals in bovini cheek teeth: Towards new biosystematic markers to explore the history of wild and domestic cattlein: Journal of Archaeological Science, Volume 109, September 2019, 104993 | Cucchi, Thomas et al. | 2019 | Onlinezugriff |
Von der Eisenzeit zur römischen Kaiserzeit – der südliche Oberrhein in der späten Republikin: Bödecker, Steve et al., Spätlatène- und frühkaiserzeitliche Archäologie zwischen Maas und Rhein, Tagung Roman Networks in the West II, Krefeld, 14.-16. Juni 2018, Materialien zur Bodendenkmalpflege im Rheinland 28, Bonn 2019, 87-105. | Deschler-Erb, Eckhard | 2019 | |
Röntgenfluoreszenzanalysen (pXRF) zu Herkunft und Produktionsserien der eisenzeitlichen Keramik von Basel-GasfabrikMasterarbeit Universität Bern, Philosophisch-Historische Fakultät, Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung Prähistorische Archäologie 2019. | Gottardi, Corina | 2019 | |
Plant based diet and landscape management at the late Iron Age (150-80 BC) proto-urban settelement of Basel-Gasfabrik (Switzerland) and its hinterlandin: 18th conference of the international workgroup for palaeoethnobotany, program and abstracts, Lecce 2019,74. | Kühn, Marlu et al. | 2019 | Onlinezugriff |
Les agglomérations celtiques à La Tène finale dans le sud de la Plaine du Rhin supérieurin: Fichtl, Stephan / Pierrevelcin, Gilles / Schönfelder, Martin (Hg.), Les agglomérations ouvertes de l’Europe celtique (IIIe-Ier s. av. J.-C) / Offene Großsiedlungen im keltischen Europa (3.-1. Jh. v. Chr.), Mémoires d’Archéologie du Grand-Est 4, Strassburg 2019, 299-312. | Roth-Zehner, Muriel / Deschler-Erb, Eckhard / Spichtig, Norbert | 2019 | |
Wenn Fibeln sprechen könnten: Taphonomie und Chronologie stratifizierter Spätlatène-Fundinventare aus Basel-GasfabrikDissertation Universität Bern, Philosophisch-Historische Fakultät, Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung Prähistorische Archäologie, 2019. | Wimmer, Johannes | 2019 | |
Betrachtungen auf der „Mikro-Ebene“ – Erste Resultate interdisziplinärer Auswertungen von archäologischen, geoarchäologischen und archäoanthropologischen Untersuchungen der latènezeitlichen Gräberfelder von Basel-Gasfabrik (Schweiz)in: Wendling, Holger et al. (Hg.): Übergangswelten – Todesriten, Forschungen zur Bestattungskultur der europäischen Eisenzeit, Beiträge zur internationalen Tagung der AG Eisenzeit in Hallein 2015. Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 86, Langenweissbach 2018, 181-189. | Brönnimann, David / Portmann, Cordula / Rissanen, Hannele | 2018 | |
Contextualising the dead – Combining geoarchaeology and osteo-anthropology in a new multi-focus approach in bone histotaphonomyin: Journal of Archaeological Science (98), 45–58, 2018. | Brönnimann, David et al. | 2018 | |
The lay of land: Strontium isotope variability in the dietary catchment of the Late Iron Age proto-urban settlement of Basel-Gasfabrik, Switzerlandin: Journal of Archaeological Science: Reports 17 (2018), 279–292. | Brönnimann, David et al. | 2018 | |
Vivre et mourir sur le site La Tène de Bâle-Gasfabrik (Suisse) – l’étude interdisciplinaire de structures d’habitat choisies et de deux nécropoles donne un aperçu de la société à la fin de l’âge du Ferin: Interdisciplinarité et nouvelles approches dans les recherches sur l’âge du Fer. Interdisciplinarity and New Approaches in the Research of the Iron Age. International Doctoral Conference 2015. Bibracte (France), 2015. Interdisciplinarity and New Approaches in the Research of the Iron Age, Bibracte. 28.-30. April 2015. Masarykova univerzita, Brno, 2018, 93–97. | Brönnimann, David et al. | 2018 | Onlinezugriff |
A knot in a network: Residential mobility at the Late Iron Age proto-urban centre of Basel-Gasfabrik (Switzerland) revealed by isotope analysesin: Journal of Archaeological Science: Reports 17 (2018), 735–753. | Knipper, Corina et al. | 2018 | PDF auf Academia |
Fundchronik 2017, Gasfabrikin: Jahresbericht 2017 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2018, 65. | Spichtig, Norbert | 2018 | Dokument (PDF, 65,05 KiB) |
The use of cyclododecane in Swiss archaeological contextsin: Rozeik, Christina (Hg.) Subliming Surfaces: Volatile Binding Media in Heritage Conservation. University of Cambridge Museums Occasional Papers 1 (Cambridge 2018) 21–27. | Tissier, Frédérique-Sophie | 2018 | Onlinezugriff |
What is on the menu in a Celtic town? Iron Age diet reconstructed at Basel-Gasfabrik, Switzerlandin: Archaeological and anthropological sciences, Volume 9, Number 7 (2017), 1307-1326. | Knipper, Corina et al. | 2017 | |
Les ateliers de potier au second âge du Fer : premier bilan et perspectives de recherchein: Marion, Stéphane et al. (Hg.), Production et proto-industrialisation aux âges du Fer. Perspectives sociales et environnementales, actes du XXXIXe colloque de l’AFEAF, Nancy, 2015. Ausonius Mémoires 47. Bordeaux 2017, 155-178. | Le Dreff, Thomas et al. | 2017 | |
The Basel-Gasfabrik Research Project: Addressing Complex Topics by an Integrative Approachin: Ivanovič Molodin, Vjačeslav / Hansen, Svend (Hg.), Multidisciplinary Approach to Archaeology: Recent achievements and prospects Proceedings of the International Symposium. “Multidisciplinary Approach to Archaeology: Recent achievements and prospects” (June 22 – 26, 2015, Novosibirsk), Novosibirsk 2017, 240-247. | Pichler, Sandra et al. | 2017 | Onlinezugriff |
Reich beschenkt ins Jenseits – Kinderbestattungen aus dem latènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrikin: Forum / Bundesamt für Bevölkerungsschutz, Kulturgüterschutz, Nr. 28 (2017), 11-17. | Pichler, Sandra / Rissanen, Hannele / Niederhäuser, Andreas | 2017 | Onlinezugriff |
Trampling, Poaching and the Effect of Trafficin: Cristiano Nicosia und Georges Stoops (Hrsg.): Archaeological Soil and Sediment Micromorphology, Wiley-Blackwell, 2017, 281-297. | Rentzel, Philippe et al. | 2017 | |
Fundchronik 2016, Gasfabrikin: Jahresbericht 2016 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2017, 47-49. | Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2017 | Dokument (PDF, 599,83 KiB) |
Crop production and livestock breeding from the Late Iron Age to the Late Roman period in north western Switzerlandin: Lepetz, Sébastien / Zech-Matterne, Véronique (Hg.): Productions agro-pastorales, pratiques culturales et élevage dans le nord de la gaule du deuxième siècle avant J.-C à la fin de la période romaine: Actes de La Table Ronde Internationale Des 8 et 9 Mars 2016 à l’Institut National D’histoire de L’art (Paris). Quint-Fonsegrives: Ed. Mergoil, 2017. | Vandorpe, Patricia / Akeret, Örni / Deschler-Erb, Sabine | 2017 | |
Mitochondrial d-loop variation, coat colour and sex identification of Late Iron Age horses in Switzerlandin: Journal of Archaeological Science: Reports. 6, 2016, 386-396. | Elsner, Julia / Deschler-Erb, Sabine / Stopp, Barbara et al. | 2016 | Onlinezugriff |
Histologische Sterbealterbestimmung an Langknochen aus der spätlatènezeitlichen Siedlung Basel-Gasfabrik (CH)in: Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Anthropologie 22(1) (2016), 31. | Portmann, Cordula / Pichler, Sandra | 2016 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2015, Gasfabrikin: Jahresbericht 2015 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2016, 66-71. | Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2016 | Dokument (PDF, 1,13 MiB) |
Kulturtransfer in keltischer und römischer Zeitin: Archäologie Schweiz 38/2, 2015, 62-63. | Hecht, Yolanda / Hagendorn, Andrea | 2015 | Onlinezugriff |
Über den Tellerrand geschaut: High-Tech lässt alte Knochen sprechenin: Archäologie Schweiz 38/2, 2015,60-61. | Knipper, Corina / Pichler, Sandra / Brönnimann, David / Alt, Kurt W. | 2015 | Onlinezugriff |
Katalog Fundmünzen Basel-Stadt: BS 1: Basel, Gasfabrikin: Nick, Michael: Die keltischen Münzen der Schweiz: Katalog und Auswertung. Inventar der Fundmünzen der Schweiz 12, Bern 2015, 650-791. | Nick, Michael | 2015 | |
Ein kleiner Obol macht den Unterschied: ein latènezeitliches Kindergrab in Basel-Gasfabrikin: Archäologie Schweiz 38/2, 2015,58-59. | Nick, Michael / Rissanen, Hannele | 2015 | Onlinezugriff |
Ein Platz unter den Lebenden, ein Platz unter den Toten: Kinderbestattungen aus dem latènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrikin: Kory, Raimar W. (Hg.): Lebenswelten von Kindern und Frauen in der Vormoderne, Archäologische und anthropologische Forschungen in memoriam Brigitte Lohrke, PAST Paläowissenschaftliche Studien 4, Berlin 2015. | Pichler, Sandra / Rissanen, Hannele / Spichtig, Norbert | 2015 | Dokument (PDF, 4,76 MiB) |
Histologische Sterbealterbestimmung an menschlichen Langknochen aus der latènezeitlichen Siedlung Basel-Gasfabrik (BS) und Überlegungen zur Befundentstehung anhand archäologischer und ethnologischer VergleicheMasterarbeit Universität Basel, Departement Umweltwissenschaften, 2015. | Portmann, Cordula | 2015 | |
Eine kurze Geschichte des Rheins – Geologische und archäologische Impressionen aus Baselin: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2014, 2015, 108 – 135. | Rentzel, Philippe / Pümpin, Christine / Brönnimann, David | 2015 | Onlinezugriff |
Vom befestigten Dorf zur offenen Zentralsiedlung – 100 Jahre Forschung zu Basel-Gasfabrikin: Archäologie Schweiz 38/2, 2015, 14-19. | Spichtig, Norbert | 2015 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2014, Gasfabrikin: Jahresbericht 2014 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2015, 56-61. | Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2015 | Dokument (PDF, 2,62 MiB) |
Interdisciplinary and Trinational Research into the Late La Tène Settlement Landscape of the Upper Rhinein: Fernández-Götz, Manuel / Wendling Holger / Winger, Katja (Hg.): Path to complexity, centralisation and urbanization in Iron Age Europe. Oxford 2014, 179-190. | Blöck, Lars / Bräuning, Andrea / Deschler-Erb, Eckhard / Fischer, Andreas / Hecht, Yolanda / Knipper, Corina / Marti, Reto / Nick, Michael / Rissanen, Hannele / Spichtig, Norbert / Roth-Zehner, Muriel | 2014 | PDF auf Academia |
Life in the proto-urban style: the identification of parasite eggs in micromorphological thin sections from the Swiss Basel-Gasfabrik late Iron Age settlement, Switzerlandin: Journal of Archaeological Science 43, 2014, 55-65. | Pichler, Sandra / Pümpin, Christine / Brönnimann, David / Rentzel Philippe | 2014 | PDF auf Academia |
Fundbericht Basel BS, Gasfabrik (2009/36, 2010/19, 2012/11, 2012/18, 2013/6)in: Jahrbuch Archäologie Schweiz 97, Basel 2014, 215-216. | Spichtig, Norbert | 2014 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2013, Gasfabrikin: Jahresbericht 2013 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2014, 44-47. | Spichtig, Norbert | 2014 | Dokument (PDF, 15,49 MiB) |
Keltenfund im Röntgenblickin: Basler Stadtbuch 2013, Basel 2014, 178-183. | Spichtig, Norbert / Hüglin, Sophie | 2014 | Onlinezugriff |
Fundbericht Basel BS, Gasfabrik (2009/36, 2010/19, 2011/25, 2012/11, 2012/12, 2012/16, 2012/18)in: Jahrbuch Archäologie Schweiz 96, Basel 2013, 183-184. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert | 2013 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2012, Gasfabrikin: Jahresbericht 2012 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2013, 48-55. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert | 2013 | Dokument (PDF, 1,33 MiB) |
Les importations en amphores dans la civitas Rauracorum (IIc/Ier siècle av. J.-C. - Ier siècle apr. J.-C.): Bâle-usine à gaz, Sierentz, Sausheim, Bâle-colline de la cathédrale, Augstin: Olmer, Fabienne (ed.): Itinéraires des vins romains en Gaule, IIIe-Ier siècles avant J.-C.: confrontations de faciès, Actes du colloque européen organisé par l’UMR 5140 du CNRS, Lattes, 30 janvier – 2 février 2007, Monographies d’archéologie Méditérranéenne, Hors-série 5, Lattes 2013, 377-422. | Martin-Kilcher, Stefanie / Deschler-Erb, Eckhard / Roth-Zehner, Muriel / Spichtig, Norbert / Thierrin-Michael, Gisela | 2013 | Onlinezugriff |
Die Regelmässigkeit des Irregulären: Menschliche Skelettreste vom spätlatènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrikin: Müller-Scheessel, Nils (Hg.): „Irreguläre“ Bestattungen in der Urgeschichte: Norm, Ritual, Strafe …?, Akten der Internationalen Tagung in Frankfurt a.M. vom 3. bis 5. Februar 2012, Bonn 2013, 471-484. | Pichler, Sandra / Rissanen, Hannele / Spichtig, Norbert / Alt, Kurt W. / Röder, Brigitte / Schibler, Jörg / Lassau, Guido | 2013 | Onlinezugriff |
„Wenn Kinder sterben…“ Säuglinge und Kleinkinder aus dem latènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrik (Kanton Basel-Stadt, Schweiz)in: Wefers, Stefanie et al. (Hg.): Bilder – Räume – Rollen: Beiträge zur gemeinsamen Sitzung der AG Eisenzeit und der AG Geschlechterforschung während des 7. Deutschen Archäologenkongresses in Bremen 2011, Beiträge zur UFG Mitteleuropas 72, Langenweissbach 2013, 127-142. | Rissanen, Hannele / Pichler, Sandra / Spichtig, Norbert et. al. | 2013 | |
Basel-Gasfabrik und Basel-Münsterhügel – Amphorentypologie und Chronologie der Spätlatènezeit in Baselin: Gemania 89, 2011 (2013), 79-114 | Siegmund, Frank | 2013 | PDF auf Academia |
Provenance et circulation des objets en roches noires („lignite“) à l’âge du Fer en Europe celtique (VIIIème-Ier s.av.J.-C.)BAR. International series 2453, Oxford 2012. | Baron, Anne | 2012 | |
Die spätlatènezeitliche Siedlungslandschaft am südlichen Oberrheinin: Schönfelder, Martin (Hg.): L’âge du Fer entre la Champagne et la Vallée du Rhin 14, 34e colloque international de l’Association Française pour l’étude de l’âge du Fer du 13 au 16 mai 2010 à Aschaffenburg = Die Eisenzeit zwischen Champagne und Rheintal : 34. internationales Kolloquium der Association Française pour l’étude de l’âge du Fer vom 13. bis zum 16. Mai 2010 in Aschaffenburg, Mainz 2012, 381-418. | Blöck, Lars / Bräuning, Andrea / Deschler-Erb, Eckhard / Fischer, Andreas / Hecht, Yolanda / Knipper, Corina / Marti, Reto / Nick, Michael / Rissanen, Hannele / Spichtig, Norbert / Roth-Zehner, Muriel | 2012 | PDF auf Academia |
Turned upside down. An exceptional deposit from the Late La Téne settlement Basel-Gasfabrikin: The European Archaeologist 37, 2012, 4-13. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert | 2012 | |
Un dépôt exceptionnel dans le site de la Tène finale de Bâle-Usine à gaz (Canton de Bâle-Ville, Suisse)in: Bulletin de l’Association Française pour l’Étude de l’Âge du Fer 30, 2012, 31-32. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert | 2012 | Onlinezugriff |
Fundbericht Basel BS, Gasfabrik (2009/22, 2009/36, 2011/3, 2011/5, 2011/7, 2011/8, 2011/9, 2011/11, 2011/12, 2011/14, 2011/15, 2011/17, 2011/18, 2011/24, 2011/25, 2011/29, 2011/31, 2011/34, 2011/38, 2011/42, 2011/48)in: Jahrbuch Archäologie Schweiz 95, Basel 2012, 176. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2012 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2011, Gasfabrikin: Jahresbericht 2011 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2012, 62-77. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2012 | Dokument (PDF, 3,55 MiB) |
Spuren von peri- und postmortalen Manipulationen an menschlichen Skelettresten aus der spätlatènezeitlichen Siedlung Basel-Gasfabrikin: Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Anthropologie 18/2, 2012, 56. | Pichler, Sandra / Alt, Kurt W. et al. | 2012 | Onlinezugriff |
Kinderbestattungen vom spätlatènezeitlichen Fundplatz Basel-Gasfabrikin: Bulletin der Schweizerischen Gesellschaft für Anthropologie 18/1, 2012, 61-62. | Pichler, Sandra / Rissanen, Hannele et al. | 2012 | Onlinezugriff |
Zur Keramikherstellung in der Spätlatènezeit, neue Forschungsansätze anhand von Funden aus Basel-Gasfabrik, Schweizin: Kern, Anton et al. (Hg.): Technologieentwicklung und Transfer in der Hallstatt- und Latènezeit, Beiträge zur internationalen Tagung der AG Eisenzeit und des Naturhistorischen Museums Wien, Prähistorische Abteilung – Hallstatt 2009, Beiträge zur UFG Mitteleuropas 65, Langenweissbach 2012, 145-148. | Steiner, Susan | 2012 | Mehr Informationen |
Alltagskultur und Totenrituale der Kelten, ein Siedlungszentrum am Oberrhein um 100 v.Chr / The everyday culture and funerary rituals of the celts, a central settlement on the Upper Rhine around 100 BCBasel 2011. | Hecht, Yolanda / Niederhäuser, Andreas | 2011 | |
Keltische Kostbarkeiten auf den Kopf gestelltin: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt 2010, Basel 2011, 91-123. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert / Benz, Marion | 2011 | Onlinezugriff |
Fundbericht Basel BS, Gasfabrik (2009/22, 2009/25, 2009/27, 2009/36, 2010/1, 2010/2, 2010/3, 2010/4, 2010/8, 2010/9, 2010/10, 2010/19, 2010/23, 2010/28, 2010/29, 2010/37, 2010/38)in: Jahrbuch Archäologie Schweiz 94, Basel 2011, 239-240. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2011 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2010, Gasfabrikin: Jahresbericht 2010 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2011, 68-81. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert / Steiner, Susan | 2011 | Dokument (PDF, 4,63 MiB) |
Die menschlichen Skelettreste des spätkeltischen Fundplatzes Basel-Gasfabrik – Analyse und Rekonstruktion eines vielgestaltigen Totenbrauchtums mit Hilfe archäoanthropologischer Verfahrenin: Jahresbericht der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft Basel 177, 2011, 14-15. | Pichler, Sandra | 2011 | |
Kurz gelebt und reich bestattetin: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2010, Basel 2011, 125-157. | Rissanen, Hannele/ Alder, Cornelia | 2011 | Onlinezugriff |
Vorbericht über die Grabungen 2008 im Bereich der spätlatènezeitlichen Siedlung Basel-Gasfabrikin: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2008, Basel 2010, 61-73. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert | 2010 | Onlinezugriff |
Fundchronik 2009, Gasfabrikin: Jahresbericht 2009 der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt, Basel 2010, 56-61. | Hüglin, Sophie / Rissanen, Hannele / Steiner, Susan | 2010 | Dokument (PDF, 444,54 KiB) |
War Crime or Élite burial? Interpretations of human skeletons within the late La Tène settlement Basel-Gasfabrik, Basel, Switzerlandin: European Journal of Archaeology 13 (3), London 2010, 313-335. | Hüglin, Sophie / Spichtig, Norbert | 2010 | |
Pflanzenfunde aus einer keltischen Grube – Makrorestanalysen aus der spätlatènezeitlichen Siedlung Basel-GasfabrikBachelorarbeit Universität Basel, Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA), 2010 | Moosbrugger, Andrea | 2010 | |
Archäozoologische Auswertung der Tierknochen aus der Grube 356 von Basel-Gasfabrik, Grabung 1999/36Bachelorarbeit Universität Basel, Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA), 2010 | Schumpf, Elisa | 2010 | |
Fundbericht Basel BS, Gasfabrik (2009/4, 2009/5, 2009/10, 2009/11, 2009/12, 2009/22, 2009/25, 2009/27, 2009/29, 2009/32, 2009/36)in: Jahrbuch Archäologie Schweiz 93, Basel 2010, 228-229. | Spichtig, Norbert / Hüglin, Sophie / Rissanen Hannele / Steiner, Susan | 2010 | Onlinezugriff |
lifeClipper2 - vor Ort in archäologische Welten eintauchenin: Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2008, Basel 2010,75-77. | Torpus, Jan Lewe / Spichtig, Norbert | 2010 | Onlinezugriff |